Dr. med. dent. Nicola Ertelt
2006 – heute | Zahnärztin mit Tätigkeitsschwerpunkten Endodontie, Gnathologie und restaurative Zahnheilkunde in der Gemeinschaftspraxis “Zahnärzte Dr. Schrott & Partner”. |
---|---|
April 2007 | Promotion „Dr. med. dent.“ (magna cum laude) |
2003 – 2007 | Dissertation an der Abteilung für zahnärztliche Prothetik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Betreuer: PD Dr. med. dent. S. Eitner. Thema: Neurophysiologische Effekte bei mund-, kiefer-, gesichtschirurgischen Eingriffen unter Hypnose – eine vergleichende klinische Studie zur Evaluation kardiopulmonaler Parameterveränderungen. |
2005 | Vorbereitungsassistent (Praxis Dr. med. dent. Dieter Scholz, Schwanstetten) |
2000 – 2005 | Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
Fort- und Weiterbildungen
2005 | Endodontie: Shape – Clean – Pack Dr. J. Diemer, Meckenbäuren |
---|---|
Endodontie: Ästhetische Rekonstruktion des wurzelbehandelten Zahnes im Front- und Seitenzahnbereich Dr. Manhart, München | |
Funktionsdiagnostik und -therapie: mehrwöchige Hospitation in der Praxis Dr. O. Winzen, Frankfurt | |
2006 | Funktionsdiagnostik und -therapie: Diagnostik und Therapie mit dem Condylocomp Dr. O. Winzen |
Hospitation in der Praxis Dr. O. Winzen, Frankfurt | |
Endodontie: Die orthograde Revision Dr. J. Diemer, Meckenbäuren | |
Endodontie: Das Management schwieriger Kanalstrukturen Dr. J. Diemer, Meckenbäuren | |
Metallfreie Restaurationen in der Praxis Dr. Pröbster, Wiesbaden | |
Adhäsive Zahnheilkunde: Competence in Composite Dr. Horvath | |
Funktionsanalyse, Funktionstherapie und Kiefergelenk, München | |
2007 | Endodontie: Shape – Clean – Pack Dr. Josef Diemer |
Schwerpunkttraining CEREC Krone und Veneer Dr. H. Müller | |
State of the art – bewährte und innovative Zahnmedizin | |
2008 | Bioästhetik II Teil 1 Dr. Gehrig, Dr. Congost |
Bioästhetik II Teil 2 Dr. Gehrig, Dr. Congost | |
Bioästhetik II Teil 3 Dr. Gehrig, Dr. Congost | |
BioRaCe – Das biologische Endokonzept. Dr. Martin Trope | |
2009 | Das biologische Modell – Session I |
Funktionsdiagnostik und -therapie: Freecorder Blue Fox Dr. Winzen | |
Das biologische Modell – Session II | |
Das biologische Modell – Session III | |
Fortbildung Endodontie: Grundlagen der endodontischen Therapie | |
Diagnostik und vorbereitende Maßnahmen | |
2010 | Manuelle Aufbereitung und Arbeitslängenbestimmung |
Mikrobiologie und chemische Aufbereitung | |
Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung Teil 1: Grundlagen und Übersicht | |
Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung Teil 2: Aufbereitungsstrategien und Hybridtechnik | |
Wurzelfüllung: kalte und thermoplastische Techniken | |
Milchzahnendodontie und Traumatologie | |
Revision der Wurzelkanalfüllung und Endochirurgie | |
Abschlussprüfung und Jahrestagung der DG Endo | |
2011 | Endo Excellence, Prof. Kim |
Funktionsdiagnostik und -therapie craniomandibulärer Dysfunktionen | |
Moderne Endodontie mit dem Dentalmikroskop | |
Postendodontische Versorgung | |
Biomimetische Schichttechnik im Front- und Seitenzahnbereich | |
Vollkeramik und Befestigung | |
2012 | Funktionsdiagnostik und -therapie craniomandibulärer Dysfunktionen |
2013 | Notfallmanagement |
2014 | CMD-Diagnostik und Therapie – Curriculum |
Endo Excellence – ENDO Kompakt | |
Neue Wege in der Endodontie | |
BT-Race und Total Fill Biokeramik | |
Direkte und indirekte Seitenzahnrestauration | |
2015 | Adhäsiv befestigter Zahnersatz |