Adresse
Zahnärzte Dr. Schrott & Kollegen
Euckenweg 31
90471 Nürnberg
Die Zahnmedizin ist in den letzten Jahrzehnten durch eine Flut an neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und die rasante Weiterentwicklung von Materialien und Techniken zu einem sehr breitgefächerten Gebiet geworden.
Unserer Meinung nach ist deshalb eine kompetente Behandlung auf höchstem Niveau und nach dem aktuellen wissenschaftlichen Stand durch nur einen Behandler in allen Fachgebieten der Zahnmedizin nicht möglich.
Unsere Philosophie ist daher, die Behandlung unserer Patienten von Spezialisten auf entsprechenden Teilgebieten der Zahnmedizin durchführen zu lassen. Ein Spezialist, der ein bestimmtes Fachgebiet erlernt hat, sich kontinuierlich auf diesem Gebiet weiter– und fortbildet, sowie einen Großteil des Arbeitstages mit der Behandlung spezieller Therapieansätze verbringt, wird mit grösserer Routine und Erfolgssicherheit auch komplexe Problemstellungen lösen und therapieren.
Auf eine herausragende Ausbildung sowie eine kontinuierliche Weiterbildung wird bei uns grosser Wert gelegt. Nur so kann unser Ziel qualitativ hochwertiger Behandlung langfristig und kontinuierlich erreicht werden.
Berührungsfreie, optoelektronische Funktionsanalyse
Die berührungsfreie optoelektronische Funktionsanalyse verkörpert eine neue Kategorie funktionsdiagnostischer Registriersysteme und macht eine korrekte Analyse des Kiefergelenks sowie eine Funktionstherapie auf höchstem Niveau möglich. Dadurch können die Ursachen Ihrer Kiefergelenkbeschwerden exakt diagnostiziert und die richtigen Therapieschritte eingeleitet werden.
OP-Mikroskop
Das OP-Mikroskop ist speziell in der Endodontie unerlässlich.
Um alle Kanäle des Wurzelkanalsystems auffinden zu können und einen bakteriendichten Verschluss von Wurzelkanalfüllungen zu ermöglichen, ist der Einsatz eines Mikroskopes unerlässlich. Die Wahrscheinlichkeit von wiederkehrenden Infektionen aufgrund eventuell mit bloßem Auge übersehener Wurzelkanalteile wird minimiert. Die Erfolgsraten bei Wurzelkanalbehandlungen können dadurch erheblich verbessert werden.
Man kann nur Dinge therapieren, die man auch sieht.
CAD/CAM-Technologie
Mit der CAD/CAM-Technologie (CAD=Computer-Aided Design, CAM=Computer-Aided Manufacturing) ist es möglich, keramische Restaurationen (Inlays, Onlays, Kronen) mittels eines Computers vollautomatisch herzustellen und so dem Patienten kostengünstig anbieten zu können.
Intraoralkamera
Mit unserer Intraoralkamera können Ihre Zähne auf einem Plasma-Bildschirm in bis zu 40-facher Vergrößerung dargestellt werden. Sie können sich dabei selber von behandlungsbedürftigen Stellen überzeugen und bekommen einen visuellen Eindruck Ihrer Situation vor und nach der Behandlung.
Behandlungseinheiten
Unsere Behandlungseinheiten sind auf dem neuesten technischen Stand. Höchster Liegekomfort ist durch die ergonomisch optimierte Rückenlehne gegeben.
DVT-3D-Röntgen
Das moderne Röntgengerät Orthophos XG 3D erlaubt die dreidimensionale Erfassung anatomischer Strukturen. Damit können entzündliche, infektiöse oder pathologische Prozesse frühzeitig erkannt und präziser behandelt werden. Die Behandlungsplanung von implantologisch chirurgischen Eingriffen kann durch eine drei-dimensionale Bildgebung erheblich verbessert und die chirurgische Ausführung mit Hilfe computergesteuerter Technologien optimiert werden. Die Strahlenbelastung ist aufgrund digitaler Technologie gering.
Oral Scanner
Die mit Lava™ Zirkonoxid hergestellten Restaurationen beruhen auf präzisen Abformungen – konventionell oder digital – und werden mit einem fortschrittlichen CAD / CAM-System gestaltet und gefräst. Durch die einzigartige Integration der Materialwissenschaften und der digitalen Technik werden langlebige Restaurationen mit ausgezeichneter Passform hergestellt. Eine fünfzehn Jahre Garantie auf das Gerüst und eine Echtheitszertifizierung, die Sie mit dem Zahnersatz erhalten, um die Echtheit zu überprüfen kommt, sind nur einige der Vorteile von Lava™.
Mit seiner Kombination aus hochleistungsfähiger Hard- und Software und integrierter „3D-in-Motion“-Technologie ist der Lava™ Chairside Oral Scanner C.O.S. die neue digitale Lösung für einen der anspruchsvollsten Prozesse in der Praxis.
Vorteile für Sie, als Patient: Für die meisten Patienten ist die herkömmliche Abdrucknahme ein unangenehmes Erlebnis. Ganz anders die digitale Abformung: das Handstück gleitet berührungslos über die Zahnoberflächen, weder Löffel noch Abformmaterial sind notwendig. Ein höherer Komfort für Ihre Patienten ist damit gewährleistet. Eine aktuelle Studie bestätigt dies: verglichen mit der physischen Abformung, wird das digitale Verfahren mit dem Lava™ C.O.S. eindeutig bevorzugt.
Unsere Praxis beinhaltet ein praxisinternes Zahntechnikermeister-Labor mit drei Zahntechnikern. Ihr Zahnersatz kann daher in meist einer Sitzung optimal angepasst und Ihren ästhetischen Wünschen entsprechend perfektioniert werden.
Das angenehme für unsere Patienten ist nicht nur unser spezialisiertes Team, sondern das Zusammenspiel zwischen modernster Technik, kompetenten Mitarbeitern und unserem praxiseigenen Labor – alles aus einer Hand.